
Klimaneutrales Stadtquartier in Esslingen
Die Zukunft beginnt.
Quartier
0qm
Klimaneutralität
0%
Jährliche Wasserstoffproduktion
0t
Das sind die Zielwerte des Quartiers Neue Weststadt Esslingen, das auf dem Gelände eines alten Güterbahnhofs in Esslingen entsteht. Kern ist ein zukunftsorientiertes ganzheitliches Energiekonzept mit vernetzten Energieanlagen und einem Forschungsprojekt zur Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff. Als eines von sechs Pilotprojekten wird das Quartier im Rahmen des BMWi Förderschwerpunktes „Solares Bauen / Energieeffiziente Stadt“ mit einem Fördervolumen in Höhe von rund 12 Millionen Euro unterstützt. Geplant, finanziert und realisiert wird das Energiekonzept von der 2019 gegründeten Green Hydrogen Esslingen.
3 Säulen der Energieversorgung
M
Mieterstrom
W
Wasserstoff
M
Mobilität
Aktuelle Zahlen
Was bis jetzt geschah:

Die Gesellschafter der Green Hydrogen Esslingen
Gegründet wurde Green Hydrogen Esslingen im März 2019 von der Polarstern Erzeugungs GmbH, Univ. Prof. (em.) Dr. M. Norbert Fisch und den Stadtwerken Esslingen. Zusammen gestalten sie ein zukunftsweisendes Stadtquartier, bei dem jeder als Partner seine Stärken einbringt.


Kontakt:
Bei Fragen zum Projekt melden Sie sich bitte hier:
Green Hydrogen Esslingen GmbH
Abt-Fulrad-Str. 3
73728 Esslingen am Neckar
E-Mail: info@green-hydrogen-esslingen.de
Für Wasserstoffanfragen:
wasserstoff@green-hydrogen-esslingen.de